sonnwende logo 2024 mit slogan

#vollsolar dank Microlino

Jetzt Partnervorteil sichern und Sonnenenergie tanken!

Du fährst schon bald Microlino – und willst auch mit eigenem Solarstrom durch die Gegend flitzen? Dann stehst du voll auf der Sonnenseite! Als Microlino-Kundin oder -Kunde profitierst du von einer kostenlosen Beratung durch unseren Solarexperten Stefan Bucher und von 10 % Partnerrabatt auf deine neue Photovoltaikanlage und auf eine Ladestation für dein E-Fahrzeug.

Stefan begleitet dich bei deinem Vorhaben – unkompliziert, ehrlich und mit viel Enthusiasmus 🙂

microlino sonnwende 1
stefan bucher 8509 430

Stefan Bucher
061 200 20 10

s.bucher@sonnwende.ch

In drei Schritten zum eigenen Solarstrom

Schritt 1: Beratung und Analyse
Gemeinsam schauen wir uns an, welches Potenzial dein Dach hat und welche Lösung am besten zu dir passt.

Schritt 2: Planung & Angebot
Du erhältst eine persönliche Offerte mit transparenten Kosten. Klar. Übersichtlich. Transparent.
Blick.

Schritt 3: Installation und Inbetriebnahme
Unser erfahrenes Team installiert deine Anlage fachgerecht, damit du schon bald mit eigener Sonnenenergie unterwegs bist.

Die Vorteile einer eigenen Energiequelle:
  • Günstiger Strom: Dank eigenem Strom senken die Energiekosten.
  • Mehr Unabhängigkeit: Du schützt dich vor schwankenden Strompreisen.
  • Attraktive Förderbeiträge: Staatliche Zuschüsse reduzieren die Investitionskosten.
  • Höherer Immobilienwert: Eine PV-Anlage steigert den Wert deiner Liegenschaft.
  • Dein Beitrag zur Energiewende: Mit eigener Sonnenenergie bist du Teil der Lösung.
Microlino bei uns im Einsatz
Solarrechner
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Anrede
    Kontaktieren Sie mich per
    Referenzen
    Riehen
    Indach, 3S Flair
    Mai 2025
    25 kWp
    Allschwil
    Aufdach, Greenroof/Fassade
    August 2024
    124.2 kWp
    Bottmingen
    Aufdach, Flachdach
    Dezember 2023
    24.3 kWp
    Hast du immer noch Fragen? Ruf uns an oder schreibe uns!
    Oder vielleicht findest du hier die gesuchte Antwort.

    Aber natürlich! Fürs Portemonnaie, fürs gute Gefühl und fürs Klima sowieso. Die laufenden Stromkosten sind deutlich niedriger, insbesondere wenn du viel von deinem Strom selbst verbrauchst. Bis sich die Anlage amortisiert hat, dauert es je nach Situation auf dem Strommarkt unterschiedlich lange.

    Offerte Anfragen

    Die Kosten für eine Solaranlage hängen davon ab, wie gross sie ist und wie viel Leistung sie bringt. Ausserdem spielen die Solarmodule, das Montagesystem, der Wechselrichter und die Situation vor Ort eine Rolle. Die Förderungen und lokalen Anreize reduzieren die Kosten deutlich. Mit dem Solarrechner kannst du ganz einfach deine persönliche Richtofferte anfordern.

    Auf Bundesebene gibt es in der Schweiz die Einmalvergütung (EIV) für Photovoltaikanlagen. Zusätzlich fördern auch einige Kantone und Gemeinden Investitionen in erneuerbare Energien. Mehr Informationen findest du bei den kantonalen Energiefachstellen, unter Energiefranken.ch oder bei uns.

    Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit: Ja, sofern genügend Helligkeit vorhanden ist. Mit den heutigen leistungsstarken Modulen können sogar Norddächer für die Stromgewinnung genutzt werden. Je nach Sonnenstrahlung produziert die Anlage unterschiedlich viel Strom.

    Ja, die Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage können in fast allen Kantonen der Schweiz zu 100 % von der Steuer abgezogen werden. Detaillierte Auskunft dazu gibt die zuständige Steuerbehörde. Oder wir.

    Copyright 2025 Sonnwende | Solar Wärme E-Mobilität | Basel, Alle rechte vorbehalten